15 October 2020
ecommerce newsletter 10/2020
|
|||
Liebe Kollegin, lieber Kollege, nach einer längeren Pause, freue ich mich Ihnen heute endlich wieder eine neue Ausgabe des E-Commerce-Newsletters zu präsentieren. Zunächst eine Anmerkung in eigener Sache: bei der Abmeldung vom Newsletter hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der die Abmeldung unmöglich machte. Insofern, falls Sie sich zwischenzeitlich von diesem Newsletter abgemeldet haben und nun erbost sind wieder von mir zu hören, bitte melden Sie sich noch einmal ab. Für diese Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung! Ansonsten hoffe ich, dass Sie gut und gesund ins neue Schuljahr gestartet sind. Passend dazu finden Sie unten einige Hinweise auf neue Materialien und Fortbildungsangebote, die Ihnen den Start hoffentlich erleichtern. |
|||
|
|||
![]() |
|||
Materialien für den Unterricht
Für die 12. Jahrgangsstufe (Lernfelder 10 und 12) bei den Kaufleuten E-Commerce stehen seit Kurzem Vorschläge für Didaktische Jahrespläne und Lernsituationen auf der Seite des ISB bereit. Die Online-Fortbildung “Agile Projektarbeit im E-Commerce” ist ein weiteres Unterstützungsangebot (siehe weitere Informationen unten). Für die Fortbildungsveranstaltung zum neuen Lehrplan der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der ALP, habe ich drei Videos zum neuen Lernfeld 9 “Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen” erstellt, die eventuell auch für andere Berufe interessant sind. Sie können die Videos unter folgenden Links abrufen:
|
|||
![]() Bild: depositphoto.com |
|||
Mit Markdown bloggen und mehr
Nutzen Sie Webseiten oder Blogs in Ihrem Unterricht oder würden sie gerne einsetzen? Dann empfehle ich Ihnen, sich einmal mit Markdown zu befassen. Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache, die in HTML konvertiert werden kann [wikipedia.de] und vom amerikanischen Blogger John Gruber entwickelt wurde. Zahlreiche Online-Systeme wie Online-Shops oder Content-Management-Systeme (z.B. Wordpress) unterstützen diese Sprache. Auch dieser Newsletter wird mit Markdown erstellt. Die Seite https://www.markdowntutorial.com bietet eine schnelle interaktive Einführung in diese Sprache.
|
|||
![]() |
|||
Blick ins Netz
|
|||
Fortbildungstermine
Trotz Pandemie tut sich etwas bei den Fortbildungsterminen:
|
|||
![]() |
|||
Das Ende der Kreidezeit
Traurige Nachricht für alle Schotten und Schottland-Fans: Die Wikipedia-Seite in schottischer Sprache wurde fast gänzlich von einem US-amerikanischen Teenager verfasst, der die Sprache überhaupt nicht spricht, wie ein Benutzer auf reddit.com veröffentlichte. Das ganze hat eine ernsthafte Diskussion ausgelöst, wie verlässlich wikipedia generell ist. Während des Lockdowns genug aus dem eigenen Fenster geschaut? Auf der Webseite window-swap.com können Sie - Streaming sei dank - bei anderen Leuten irgendwo auf der Welt aus dem Fenster schauen! Fahrräder sind ja die Gewinner der Corona-Krise. Was man alles mit so einem Fahrrad anstellen kann, zeigt die deutsche Kunstrad-Fahrerin Viola Brand in einem eindrucksvollen Video bei youtube.com |
|||
![]() |
|||
Newsletter online abonnieren
Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Der E-Commerce-Newsletter kann nun direkt über die Webseite https://newsletter.fitforecommerce.eu abonniert oder abbestellt werden. Empfehlen Sie den Newsletter doch weiter an Ihre Kollegen! |
|||
Built with Pascal Template from Email Love |