Im Netz lesen Abmelden
15 October 2020
ecommerce newsletter 10/2020

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

nach einer längeren Pause, freue ich mich Ihnen heute endlich wieder eine neue Ausgabe des E-Commerce-Newsletters zu präsentieren.

Zunächst eine Anmerkung in eigener Sache: bei der Abmeldung vom Newsletter hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der die Abmeldung unmöglich machte. Insofern, falls Sie sich zwischenzeitlich von diesem Newsletter abgemeldet haben und nun erbost sind wieder von mir zu hören, bitte melden Sie sich noch einmal ab. Für diese Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung!

Ansonsten hoffe ich, dass Sie gut und gesund ins neue Schuljahr gestartet sind. Passend dazu finden Sie unten einige Hinweise auf neue Materialien und Fortbildungsangebote, die Ihnen den Start hoffentlich erleichtern.

Profile Image Herzliche Grüße,
Ihr Martin Kolb
Titelbild Screenshot Jamando
Materialien für den Unterricht

Für die 12. Jahrgangsstufe (Lernfelder 10 und 12) bei den Kaufleuten E-Commerce stehen seit Kurzem Vorschläge für Didaktische Jahrespläne und Lernsituationen auf der Seite des ISB bereit.

Die Online-Fortbildung “Agile Projektarbeit im E-Commerce” ist ein weiteres Unterstützungsangebot (siehe weitere Informationen unten).

Für die Fortbildungsveranstaltung zum neuen Lehrplan der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der ALP, habe ich drei Videos zum neuen Lernfeld 9 “Geschäftsprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen” erstellt, die eventuell auch für andere Berufe interessant sind. Sie können die Videos unter folgenden Links abrufen:

Lehren von zuhause

Bild: depositphoto.com

Mit Markdown bloggen und mehr

Nutzen Sie Webseiten oder Blogs in Ihrem Unterricht oder würden sie gerne einsetzen? Dann empfehle ich Ihnen, sich einmal mit Markdown zu befassen. Markdown ist eine einfache Auszeichnungssprache, die in HTML konvertiert werden kann [wikipedia.de] und vom amerikanischen Blogger John Gruber entwickelt wurde. Zahlreiche Online-Systeme wie Online-Shops oder Content-Management-Systeme (z.B. Wordpress) unterstützen diese Sprache. Auch dieser Newsletter wird mit Markdown erstellt. Die Seite https://www.markdowntutorial.com bietet eine schnelle interaktive Einführung in diese Sprache.

  • Es gibt noch viele weitere Anwendungen für Markdown: etwas hunderte von Notiz-Apps für Computer und Smartphone. Eine Übersicht über zahlreiche Editoren bietet die Seite speckyboy.com - EN oder auch der Hosting-Anbieter ionos.de
  • Markdown kann auch zu Präsentationen oder Word-Dokumenten umgewandelt werden: die Online-Präsentations-Software [revealjs.com] etwa unterstützt Markdown;
  • Das kostenlose Tool [pandoc.org] wandelt Markdown unter anderem in Word-Dokumente oder auch andere Formate wie LaTeX, epub usw. um (ACHTUNG: Nerd-Alarm! Diese Tool setzt Kenntnisse der Kommandozeile voraus)
  • Die Plattform gitbok.com bietet die Möglichkeit online ganze Bücher bzw. E-Books mit Markdown zu erstellen.
Titelbild Screenshot Jamando
Blick ins Netz
  • Corona mischt die Handelsbranche gehörig auf. Der Handelsverband meldet dazu aktuelle Zahlen aus dem August. Kurz gesagt: Online-Handel top, Warenhäuser flop einzelhandel.de
  • Zahlreiche Software-Entwickler sind mit den App-Stores von Apple unzufrieden. Allen voran hat nun der Spiele-Hersteller Epic eine konzertierte Aktion gestartet, um Apple zu zwingen unter anderem seinen Anteil an den App-Store-Erlösen von 30% zu senken, bzw. alternative Zahlformen zu ermöglichen. heise.de Der Streit beschäftigt inzwischen die Gerichte heise.de und auch in der EU ist Apple mittlerweile ein heißer Kandidat für ein kartellrechtliches Wettbewerbs-Verfahren.
  • Zoom, bekannt für seine Video-Konferenz-Software, gibt Gas und kündigt zahlreiche neue Produkte an, um die Durchführung von Online-Events zu erleichtern t3n.de
  • Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Stärkung des Jugenschutzes im Internet beschlossen zeit.de
  • Häufig wird in den Medien von Verbrauchertäuschung und -Betrug im Online-Handel berichtet, z.B. durch Fake-Shops. Das Problem existiert aber auch umgekehrt: der Online-Händlern werden regelmäßig durch “Kunden” betrogen. ecommerce-news-magazin.de berichtet über “Die beliebtesten E-Commerce-Betrugstaktiken im Jahr 2020”.
  • Technik: smashingmagazine.com - EN gibt in diesem Artikel eine kurze Einführung in das Javascript-Framework Babylon.js, mit dem 3D-Grafiken im Browser gestaltet werden können. Es gibt auch eine eindrucksvolle Demo bei babylonjs.com
  • Der englische Guardian - EN berichtet, dass wahrscheinlich aufgrund der Beschränkung von Microsoft Excel auf 1.048.576 Zeilen pro Tabelle (bzw. 65.536 in älteren Versionen) 16.000 Covid-Testergebnisse in Großbritannien verloren gingen. Experten, wie der Blogger John Gruber, kritisieren weniger die Beschränkung als vielmehr die Tatsache, dass Excel bei einem Datenverlust keinerlei Warnung an den Benutzer ausgibt daringfireball.net
Fortbildungstermine

Trotz Pandemie tut sich etwas bei den Fortbildungsterminen:

Das Ende der Kreidezeit
Das Ende der Kreidezeit

Traurige Nachricht für alle Schotten und Schottland-Fans: Die Wikipedia-Seite in schottischer Sprache wurde fast gänzlich von einem US-amerikanischen Teenager verfasst, der die Sprache überhaupt nicht spricht, wie ein Benutzer auf reddit.com veröffentlichte. Das ganze hat eine ernsthafte Diskussion ausgelöst, wie verlässlich wikipedia generell ist.

Während des Lockdowns genug aus dem eigenen Fenster geschaut? Auf der Webseite window-swap.com können Sie - Streaming sei dank - bei anderen Leuten irgendwo auf der Welt aus dem Fenster schauen!

Fahrräder sind ja die Gewinner der Corona-Krise. Was man alles mit so einem Fahrrad anstellen kann, zeigt die deutsche Kunstrad-Fahrerin Viola Brand in einem eindrucksvollen Video bei youtube.com

Neues Layout des E-Commerce-Newsletters
Newsletter online abonnieren

Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Der E-Commerce-Newsletter kann nun direkt über die Webseite https://newsletter.fitforecommerce.eu abonniert oder abbestellt werden. Empfehlen Sie den Newsletter doch weiter an Ihre Kollegen!

 
Built with Pascal Template from Email Love