Im Netz lesen Abmelden
15 April 2021
ecommerce newsletter 04/2021

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Big Data ist nach wie vor eines der ganz großen Themen der Digitalisierung. In der Produktion und den Lieferketten von modernen Unternehmen wird eine gigantische Menge an Daten generiert, die sinnvoll und möglichst in Echtzeit ausgewertet werden will.

Für uns Lehrkräfte bedeutet das: für einen praxisorientierten Unterricht benötigen wir entsprechende Musterdaten. Diese Daten müssen mindestens die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Um dem Anspruch von Big Data gerecht zu werden, müssen sie eine ausreichend große Zahl von Datensätzen vorweisen. Ab 1000 Datensätzen und mehr wird es erst interessant!
  • Die Daten sollten praxisorientiert und realistisch gestaltet sein, aber keine tatsächlichen personenbezogenen Daten beinhalten (Stichwort Datenschutz!)
  • Das Dateiformat sollte mit möglichst vielen Softwarelösungen kompatibel sein.
  • Last but not least: die Daten müssen didaktisiert gestaltet sein und im besten Fall Problemsituationen beinhalten. So werden die Besuchszahlen eines Webshops erst dann interessant, wenn damit zum Beispiel ein Besucheransturm auf reduzierte Artikel abgebildet wird.

Ich arbeite momentan an zwei verschiedenen Softwarelösungen für dieses Problem: PrestaCollege ist ein Addon für die Shopsoftware Prestashop, mit dem sich solche Musterdaten innerhalb eines Webshops generieren lassen. Daneben entwickle ich momentan ein Tool für die Kommandozeile, das didaktisierte Musterdaten als .csv-Dateien auswirft.

Falls Sie zu dieser Thematik Ideen und Anregungen haben, würde es mich sehr freuen, wenn Sie kurz auf den “Antworten”-Button klicken und mir schreiben.

Profile Image Herzliche Grüße,
Ihr Martin Kolb
Fortbildungstermine
Fortbildungstermine

Achtung Es gibt ein paar echte Highlights bei den Fortbildungsterminen:

  • Trends im Online-Marketing (online)
    Mit Christian Spancken als Referent - eine echte Koryphäe im Bereich E-Commerce!
    FIBS am 11.05.2021 - Anmeldung bis zum 26.04.2021
  • ibi E-Commercetag (online)
    Wegen Corona findet der E-Commercetag online und kostenlos statt. Exzellente Referenten! Anmeldung auf der verlinkten Webseite möglich
    ecommerce-tage.online vom 21.04. bis 22.04.2021 - Anmeldung bis zum 26.04.2021
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce - Aufbaumodul (online)
    FIBS am 18.05.2021
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce (online)
    FIBS Teil 1 am 26.04.2021 und
    FIBS Teil 2 am 07.06.2021
  • Recht des E-Commerce - Teil 2 (online)
    FIBS am 15.06.2021
  • Einsatz von SAP-Software im Unterricht an beruflichen Schulen Teil 2 (online)
    FIBS
Lehren von zuhause

Bild: depositphoto.com

Materialien für den Unterricht

Dieses Mal mit einem kleinen Sammelsurium interessanter Artikel mit Unterrichtsbezug:

  • Das Webinar “Digitale Kundengewinnung - Neue, überraschend effektive und günstige Wege zu mehr Kunden” von den österreichischen Wirtchaftskammern bietet eine solide Einführung in das Online-Marketing - vielen Dank an Jutta Böhm für den Tip! YouTube
  • In manchen Situationen möchte man schnell Dateien mit anderen teilen, ohne gleich einen Cloud-Speicher bemühen zu müssen. Blaze ist ein Tool, dass dieses Problem elegant löst: Alle Teilnehmer, die einen geteilten Link aufrufen, können die übertragene Datei herunterladen - ohne dass die Datei jemals auf einen Server im Netz hochgeladen wird.
  • Dynamic Pricing ist ein Thema im E-Commerce (LF 2 bei Kfl. E-Commerce), um das sich viele Mythen ranken. So müssen Nutzer mit Laptops bestimmter Marken angeblich in manchen Shops mehr zahlen als andere - eine Theorie, die ich in der Praxis nie bestätigen konnte. Der Artikel “Dynamic Pricing: Was Onlinehändler darüber wissen müssen” bei t3n.de erläutert, was sich wirklich dahinter verbirgt.
  • “Welche Zukunft hat der Großhandel?” mit dieser Frage setzt sich die Folge 6 des Podcast des Landesverband Bayern Großhandel-Außenhandel-Dienstleistungen (LGAD) auseinander - eine interessante Diskussion auch für Lehrkräfte bei youtube.com - alle Folgen kann man hier abrufen: youtube.com
  • Der E-Mail-Newsletter ist nach wie vor ein wichtiges Instrument im Online-Marketing. Dabei ist die korrekte Darstellung von HTML-E-Mails immer eine Hürde. Das Smashing Magazine hat im Complete Guide To HTML Email zusammengestellt, was momentan bei der technischen Gestaltung von HTML-E-Mails der aktuelle Stand ist.
  • Mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde das Spiel Oh-My-Git entwickelt. Zielsetzung ist es, spielerisch Git, ein Tool zur Versionsverwaltung von Dateien, zu vermitteln. Für Programmier-Neulinge mit Sicherheit sehr interessant.
Titelbild Screenshot Jamando
Blick ins Netz
  • Passend zum Thema Big Data: Google hat mit Logica eine neue kostenlos verfügbare Programmiersprache zur Verarbeitung großer Datenmengen veröffentlicht wie heise.de meldet. Google selbst stellt eine englischsprachige Einführung in die Sprache bereit colab.google.com
  • Die Software Microsoft Exchange Server hat in den letzten Wochen Schlagzeilen wegen massiver Sicherheitslücken gemacht. Patches wurden von Microsoft bereit gestellt, die dringen installiert werden sollten, wie heise.de meldet
  • Der Hype um Kryptowährungen hat mit dem Börsengang der Handelsplattform Coinbase tageschau.de einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Firma wird mit 100 Milliarden Dollar höher bewertet als jeder andere Börsenbetreiber!
  • In einem viel beachteten Artikel hat Geoffrey A Fowler bei der Washington Post bereits im Oktober dargestellt, wie Google’s Monopolstellung das Benutzererlebnis von Anwendern verschlechtert. Seine These: Google geht es mehr darum Suchanfragen lukrativ für sich selbst zu gestalten als nützliche Ergebnisse für Nutzer bereit zu stellen: How does Google’s monopoly hurt you? Try these searches.
Das Ende der Kreidezeit
Das Ende der Kreidezeit

Bei der aktuellen Wetterlage + dem fortgesetzten Lockdown dürfte es wohl niemanden geben, der nicht von einem Tag am Strand träumt. Deshalb die passenden Bilder unter A Day at the beach made funny

Wer sich lieber im bzw. unter Wasser aufhält, wird von den Underwater photographer of the year 2021 winners begeistert sein.

Und als letztes Highlight: endlich gibt es die Serie zum Lockdown aus Lehrersicht. In “Lehrerin auf Entzug” - zdf.de zeigt ZDFneo den alltäglichen Wahnsinn im digitalen Klassenzimmer.

Neues Layout des E-Commerce-Newsletters
Newsletter online abonnieren

Ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Der E-Commerce-Newsletter kann nun direkt über die Webseite https://newsletter.fitforecommerce.eu abonniert oder abbestellt werden. Empfehlen Sie den Newsletter doch weiter an Ihre Kollegen!

 
Built with Pascal Template from Email Love